Benötigte Programme: KeyLogo TMPGEnc Plus 2.5 Irgendein Grafikprogramm Grafikprog. Öffnen und ein x-beliebiges Bild öffnen. Nun das Bild nach belieben bearbeiten und zum Schluss auf 768x576 pixel ändern und unter JPG abspeichern. Nun TMPGEnc Plus 2.5 öffnen den daraufhin erscheinenden Projekt Wizard könnt Ihr mit Cancel schliessen. Beim Stream Type auf ES (Video only) stellen. Klickt nun den Button Browse bei Video source und ladet das JPG dass Ihr zuvor mit dem Bildbearbeitungsprogramm geändert habt. Dann geht Ihr auf Setting und Register Video und gebt folgende Einstellungen ein: Stream Type: MPEG-2 Video Size: 720x576 Aspect ratio: 4:3 Display Frame rate: 25 fps Rate control mode: Constant bitrate (CBR) Bitrate: 6000 VBV buffer size: 0 (automatic) Profile & Level: Main Profile & Main Level (MP@ML) Video format: PAL Encode mode: Non-interlace YUV format: 4:2:0 DC component precision: 8 bits Motion search precision: Highest quality (very slow) Klickt nun den Button Browse bei Output file name und gebt einen Dateinamen ein. Nun auf Start drücken und das Infofenster You are trying to create MPEG-2 file mit Continue bestätigen. Das Bootlogo sollte nun im Format *.m2v vorliegen. Nun öffnet Ihr das Prog. Key Logo und klickt den Button Browse bei File, und bei Dateityp müsst Ihr auf Logo(*.m2v) gehen, nun sucht das zuvor erstellte Bootlogo. Serial Port einstellen Com1,2,3 oder auf welchem Port Ihr am PC hängt. Bei Upgrade Type geht Ihr auf: BOOTLOGO für das Bootlogo, oder auf RADIOLOGO für das Radiologo. Und klickt auf Next und im nächsten Fenster auch wieder auf Next dann auf Finished. Radio und Bootlogo müssen natürlich jeweils Separat eingespielt werden. Danach startet Eure Box neu und Ihr habt ein neues Boot bzw. Radiologo.